Wir waren uns erst nicht zu hundert Prozent sicher ob wir fahren werden, aber als der Entschluss dann fest Stand bereitete ich mich auf einen wunderschönen Nachmittag vor. Und es wurde auch einer. Die Sonne strahlte auf uns hernieder. Ein genialer Tag.
Die Fahrt dahin war etwas umständlich. Mülheim wird bestimmt nicht die Stadt sein in der ich gerne Auto fahre. Du meine Güte, so etwas verbautes hat man selten gesehen. Aber dann sind wir angekommen und der Parkplatz war sogar noch sehr nah.
Unsere Gewandungen saßen wieder wie angegossen. Rolf in seiner schwarzen Lederhose mit dem wunderschönen Nietentorso und den Metalarmschinen sowie seinen Mongolen Umhang. Und ich in meinem samtenen Kleid mit dem Lackkorsett.
Das schöne an diesem Markt ist, das er in und an einem Schlosshof stattfindet. Schloss Broich in Mühlheim ist schon schön. Die Mauern umrahmen den Markt und lassen das ganze authentischer wirken.
Viele Stände waren aufgebaut, Kirschbier, Schmuck, Gewandungen. Gaukler tummelten sich in den Ecken, Brot wurde frisch gebacken (wobei ich mich immer Frage wie man sich damals wohl Glutenfrei ernährt hätte. Ob das möglich gewesen wäre.)
Die großen Lager waren voll und wie eine kleine Stadt aufgebaut. Auf einer Leine hingen fein säuberlich aufgereiht die unaussprechlichen eines kräftigen Mannes und eines zierlichen Weibes. Überall sah man interessante Gestalten und lustige Menschen. Es war ein schönes feeling.
Natürlich blieben wir träumend wieder an so manch einem schönen Stand stehen. So zog es Rolf zu den geschmiedeten Schwertern die wie immer wunderschön aussahen aber eben auch ihren stolzen Preis hatten. Mich hat es hingegen immer wieder zu den ein oder anderen Schmuck und Gewandungsstand gezogen.
Nach einer großen Runde über den Platz das treffen guter Freunde machten wir es uns an einer Traverne bequem, für Rolf gab es ein Pilz und für mich eine leckere Erdbeerbowle ohne Alk. Auf dem MPS gibt es so etwas noch nicht wobei ich das begrüßen würde. Apfelschorle schmeckt zwar gut, ist aber nicht immer sehr verträglich. Da wäre mir so eine Bowle lieber wenn man schon auf Cola verzichtet.
Gegenüber der Traverne war ein Stand der mir schon bei Vorbeigehen aufgefallen war. Allerdings sah es von weitem so aus als wenn sie die Korsetts die es dort zu kaufen gab nur in größeren Größen hätten. Aber dem war nicht so. Bei näherem hinsehen war sogar eines für mich dabei. Ich wollte es nur einmal anprobieren und nach dem Blick auf dem großen Preis mir die Karte doch geben lassen weil es gut aussah. Aber da war so ein großer wilder Krieger der für sein Weibe sorgt das es sich wohl fühlt und auch ordentlich gekleidet ist. Und so wurde meine Gewandung um ein richtig gutes Wertvolles Stück erweitert. Manches mal wünschte ich mir ich könnte ihm im Gegenzug die Freude eines Schwertes machen. Eines Tages mache ich das auch! Grins.
Danach begann das große Tunier. Und ich war begeistert, in Dortmund auf dem MPS 2010 hatte ich schon einmal eines gesehen aber dieses das hatte echt etwas. Mit Humor und einer wunderschönen Geschichte die auch passte. Die Reiter waren Super und die Pferde sogar echte Hollywoodstars. Einfach nur wow. Es war einfach gewaltig.
Nach dem Tunier bummelten wir noch etwas herum. Die Zeit verging sehr schnell und mit einem mal konnten wir den Darstellern beim Abbauen zusehen. Nun wurde es Zeit den Platz zu verlassen.