Platsch und Weg

Laut einem guten Rat sollte ich diese Tage das tun was mir Freude bereitet und da ich den Nachmittag alleine war, die Sonne so strahlend heiß schien dachte ich mir ein Rundgang mit dem Hund wäre nicht schlecht. Klar gehe ich mit ihm auch bei schlechtem Wetter, wäre ja auch ein Unding wenn nicht, aber bei gutem kann es passieren das er anstelle von drei Runden plötzlich vier oder fünf erhält. Je nach Lust und Laune.

Wir liefen also los. Der kleine Vierbeiner mit seinen süßen kurzen Beinchen zog vorne weg. Wobei das ziehen sehr schnell nachließ als er merkte das ich nicht schneller gehen wollte. Und die ganze Strecke ziehen kann für den starken Kerl sehr anstrengend sein. Die Strecke die wir sonst so gelaufen sind fand ich für diesen Tag einfach zu langweilig und da dort mir anstelle der schönen Natur eher Dinge auffallen wie ein verrosteter Grill, leere Bierflaschen, Plastikbecher, Pappteller, an Bäumen auf Augenhöhe aufgehängte voll geschissene Windeln und sonstiger Müll dachte ich mir ich gehe einfach mal weiter.

Löwenzahn

An einem Baum kletterte Flink etwas längliches Rot-Braunes hoch und an dem buschigen schönen Schwanz konnte ich erkennen das es ein Eichhörnchen gewesen sein muss. So schnell wie es im Blickfeld war, so schnell war es auch wieder verschwunden. Auf allen Bäumen zwitscherte es, der Sonnenschein schien auch die einheimischen Vögel zu begeistern denn ihre Sangeskraft war groß.

Am Wegesrand auf unserer Strecke zeigten sich die ersten Frühlingsboten mit einem Kraftvollem Gelb, weiß und hin und wieder auch ein Blau. Die Pflanzenwelt tat alles um uns von dem tristen Winter zu befreien.Dazu saftiges Grün überall wo man hinsah. Es erfüllte mich mit Freude und auch mein kleiner schwarzer genoss das laufen. Wobei wir nicht gerade langsam dahin schritten sondern uns nur mit einem schnellen Marsch zufrieden gaben. An einer Wasserquelle machten wir Rast.

Mit der Decke die ich in meinem Rucksack wohl weislich verstaut hatte war ich gut ausgerüstet für ein ausgiebiges Sonnenbad. Aber Mein Rabauke sah das etwas anders. Ihn zog es zum Wasser hin und so gewährte ich ihm seinen Spaß.

Ich sollte vielleicht dabei erwähnen das er ungern badet sei es nun draußen oder unter der Dusche. Denn was nun kam brachte mich zum Lachen. Mit dem wissen das er nicht so gern Baden geht schaute ich ihm zu wie er über die wackeligen Steine hinunter zum Wasser kletterte. Vorsichtig stieg ich hinterher damit ich darauf achten konnte das er sich die kleinen Pfoten nicht klemmte.

Unten angelangt reckte er seinen kleinen Hals zum Wasser sodass die Pfoten nicht nass wurden und Platsch lag der Kleine Kopfüber im Wasser drehte sich und schwamm ganz schnell wieder zurück um heraus zu kommen. Das war zu viel des guten nun musste aber ganz schnell wieder hoch geklettert werden. Für mich war es einfach nur ein total süßer Anblick erst das platschende etwas auf dem wackelnden Stein und dann wie er da wieder heraus kam so Pudelnass und erschrocken.

Dann schaut er immer so treudoof aus seinem Fell und ich hätte ihn gern getröstet wenn er nicht gerade in dem Moment wo er direkt neben mir stand sich zu schütteln begann. Frechdachs! So bekam ich noch einen ganzen Schwung Wasser ab bis wir wieder oben waren.

Danach machten wir uns dann auf dem Rückweg, es wurde etwas frischer und ich hatte keine Jacke dabei. Ok, ich hätte mich in die Orange Decke hüllen können aber das hätte ganz schön merkwürdig ausgesehen.

Zuhause haben wir uns dann von unserem erholsamen lauf erholt und ich muss sagen es hat Spaß gemacht.

Zurück    Inhalt